Hier erläutere ich, was an Wissen gelehrt wird, wobei es auf den Flugschüler bestimmte Abweichungen gibt.

Der Unterricht setzt sich aus Theorie und Praxis zusammen, wobei die Theorie hier einen geringen Teil ausmachen soll.

Prop:

1. Wie fliegt ein Flugzeug.  Dieser Themenkomplex wird nur dann angewand, wenn ein Flugschüler noch gar keine Ahnung hat, warum das Flugzeug fliegt.

2. Die Steuerflächen -  Hierbei geht man auf das pitchen, rollen und die Querneigung ein.

3 - 4 . Der Schub - Hier wird auf die Leistung, Drehmoment etc. eingegangen, welche Anzeigen der Motorkontrolle angehören und übergreifend das -Trimmen.

5. Kurven (ink. Steilkurven), Geradeausflug, Stallen (Strömungsabriss)

6. Navigation - Checklisten  (VOR, NDB, ILS, GPS, IFR im allg.)

7. Wie verhält man sich am Boden.

8. Verhalten in Gefahrensituationen.

 Jet:

 Im wesentlichen ist kaum ein Unterschied in der Ausbildung, jedoch werden andere Themen im Umgang mit Turbinenflugzeugen behandelt. Es ist unbedingt notwendig die Flugschule für Propellerflugzeuge vorher zu machen, wenn man noch keine Ahnung hat, wie man mit Flugzeugen umzugehen hat.

Beim Turbinenflugzeug kommen dazu:                        

Navigation (erweitert im Bereich Luftkarten usw), Triebwerke, Handling

Nun wird von manchen kommen: Warum hier fliegen, im Flightsim gibt es doch auch eine Flugschule.

Nun die Antwort ist einfach. Wer schonma versucht hat im Flightsim seine PPL zu machen wird mehrere Anläufe gebraucht haben. Die Kontrolle durch einen Menschen, so ist meine Meinung, ist viel besser als durch einen Computer.

 

Sie wollen sich zum Berufspiloten im FLight Simulator ausbilden lassen?
Dann sind sie hier goldrichtig!
Heute waren schon 3 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden